
HUNDE
Es hat sich herumgesprochen: Ihre hohe Sozialkompetenz hat Hunde zu treuen Wegbegleitern des Menschen gemacht. Als Sportpartner, Rettungs-, Therapie- oder Behindertenbegleithund wie auch als Lebenspartner und Familienmitglied. Hunde leisten einen besonderen Beitrag in unserem gesellschaftlichen Leben. Die zunehmende Beliebtheit und vermehrten Anschaffungen bergen jedoch ihre Schattenseiten. Ob bellender Nachbarshund, Aggressionsprobleme bei Hundebegegnungen oder Hundehaufen, die den Wegrand säumen. Das Konfliktpotenzial ist in den letzten Jahren massiv gestiegen.
Der Erwartungsdruck an die Anpassungsfähigkeit unserer Hunde ist so groß wie nie zuvor!
Aus dem Bedürfnis nach Harmonie hat sich ein kaum überschaubares Markt-(Über-)Angebot an Hundeschulen und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten entwickelt. Die Illusion, mit der »richtigen« Methode und ein wenig Übung einen »easy-going« Hund zu schaffen, täuscht darüber hinweg, wie wichtig es ist, bereits vor der Anschaffung eines Hundes die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wir sind für dich da, wenn du dir die Frage stellst:
