KATZE VERMISST – was kann ich tun?

Suchtipps und wichtige Infos von unseren Katzenexperten

Die quälende Ungewissheit über den Verbleib einer entlaufenen Katze bringt uns emotional an unsere Grenzen. Wurde sie Opfer eines Unfalls? Irrt sie schwer verletzt oder orientierungslos in fremder Umgebung umher? Sitzt sie verängstigt in einem Versteck und traut sich nicht zurück in ihr Zuhause? Oder wurde sie unbemerkt in einem Nebengebäude eingesperrt, ohne Zugang zu Wasser und Futter? Vielleicht hat sie sich auf einen Baum oder ein Dach geflüchtet und benötigt dringende Bergungshilfe? Um dein geliebtes Tier möglichst schnell wieder zu finden, folge dem Rat unserer Katzenexperten.

Entlaufene Wohnungskatze oder spurlos verschwundener Freigänger?

Davon abhängig, ob es sich bei dem vermissten Tier um eine Wohnungskatze oder einen Freigänger handelt, kann sich eine erfolgreiche Suche unterschiedlich gestalten. Entwischte Wohnungskatzen sind mit ihrer gewonnenen Freiheit überfordert und suchen meist in unmittelbarer Nähe einen Zufluchtsort. Sie werden laut einer Studie in 75 % der Fälle im Umkreis von 500 Metern wiedergefunden. Bei der Suche nach deinem Stubentiger solltest du deinen Fokus daher auf leerstehende Wohnungen (Umzug oder Urlaub der Nachbarn), Kellerabteile, parkende Autos und unmittelbare Nebengebäude legen. Anders verhält es sich bei Freigängern, denen die Umgebung vertraut ist. Hier solltest du deinen Suchradius auf mindestens 5 Kilometer erweitern. In unserer Checkliste – Katze vermisst! (kostenloser Download) haben wir die wichtigsten Informationen und Suchtipps zur Wiederauffindung deiner Katze zusammengefasst.

Hundebuecher Empfehlung Tier-Helpline
Hundebuecher_Empfehlung Tier-Helpline

Ruhe bewahren, fokussiert handeln und nicht zu früh aufgeben

Hat deine bisherige Suche keinen Erfolg gebracht, solltest du auf keinen Fall aufgeben. Während die meisten verschwundenen Katzen innerhalb von 6 Tagen wieder auftauchen, werden 61 % innerhalb eines Jahres wiedergefunden. Wiederhole deine Suchaktivitäten und informiere deine Nachbarschaft über den Verlust deines Tieres. Eine wichtige Maßnahme für orientierungslose, verängstigte oder von anderen Tieren aus dem Revier vertriebene Katzen bietet die Heimwegschleppe. Das Ziel: Eine ausgelegte Duftspur hilft deiner Katze, eigenständig nachhause zu kommen! Der Erfolg einer Schleppfährte hängt von der richtigen Umsetzung ab (angepasst an die Umgebung, das gewohnte Revierverhalten deiner Katze u. a. wichtige Faktoren).

Unsere TIER-HELPLINE-Zentrale mit der Telefonnummer 0900-480 500 00 (Österreich) oder 0900-1480 500 00 (Deutschland) steht dir rund um die Uhr mit telefonischem Rat zur Seite und erklärt dir, wie du eine individuelle Heimwegschleppe professionell auslegst und wo es Sinn macht, eine Lebendfalle aufzustellen.

Präventionstipps: Was kannst du vorbeugend tun?

Die meisten Vorfälle können durch vorausschauendes Handeln vermieden werden. Neben den Präventionstipps in unserer Checkliste – Katze vermisst! (kostenloser Download) ist im Zusammenleben mit Katzen vor allem eines wichtig: Deine Katze muss sich in ihrem Zuhause wohlfühlen! Dazu zählen eine möglichst artgerechte Haltung und ausreichende Beschäftigungsmöglichkeiten, eine harmonische Gruppenkonstellation im Mehrkatzenhaushalt und das Vermeiden von Stressauslösern durch den richtigen Umgang im Zusammenleben (Sozialisierung, Kinder-Katzen-Beziehung, Ursachenfindung bei Verhaltensauffälligkeiten u. a.). Telefonischen Rat erhältst du von unserer Katzenexpertin, inklusive kostenloser Videoanalyse bei Verhaltensproblemen.

Hundebuecher_Empfehlung Tier-Helpline

Tipp für Halter von Freigängerkatzen

Abhängig von Alter und Geschlecht, legen Freigängerkatzen täglich bis zu 23 Kilometer zurück. Es ist gut zu wissen, wo sich die eigene Samtpfote überall »herumtreibt« und wie ihr Revierverhalten und ihre Tagesroutine für gewöhnlich aussehen. Das erleichtert die Suche, falls deine Katze von einem Streifzug nicht mehr nachhause kommt. Mit dem Tractive GPS Tracker für Katzen (nur in Kombination mit einem Sicherheitshalsband verwenden!) inkl. kostenloser Tractive GPS App siehst du jederzeit, wo sich dein Liebling gerade befindet.

WIR WÜNSCHEN DIR VIEL ERFOLG BEI DER SUCHE NACH DEINER KATZE und hoffen von Herzen, dass sie möglichst bald in ihr vertrautes Zuhause zurückkehrt!

Dein TIER-HELPLINE-Team!

Wir sind für dich da!

Tier Helpline Logo