Teenager sitzt am Tisch, Mutter steht verzweifelt daneben
Kinder_und_Tiere
KINDER & TIERE

Hilfe, unser Kind wünscht sich ein eigenes Haustier!

Nahezu alle Eltern sehen sich einmal mit dem Wunsch ihres Kindes nach einem eigenen Haustier konfrontiert.

Unüberlegte Anschaffungen »nur dem Kind zuliebe«, ohne die notwendige Auseinandersetzung mit den individuellen Haltungsansprüchen des jeweiligen Wunschtieres, führen schnell zu Frust auf beiden Seiten. Das Tier wird zur Belastung, wird – im besten Fall – wieder abgegeben oder vegetiert – im schlimmsten Fall – sein restliches Leben in einem Käfig im Kinderzimmer still vor sich hin. Ein vermeidbares Schicksal, mit der richtigen Beratung vorab.

Lernen Kinder, dass man sich nach anfänglicher Euphorie nicht mehr um die Bedürfnisse eines Tieres kümmern muss, wird das eigentliche Ziel verfehlt. Kinder stumpfen ab und lernen, stilles Leid zu ignorieren.

Deshalb sind uns Familien ein besonderes Anliegen. Wir helfen dir dabei, deinem Kind diese negative Lebenserfahrung zu ersparen. Lernt es von Beginn an, die Verantwortung für ein anderes Lebewesen ernst zu nehmen, förderst du die Empathiefähigkeit deines Kindes.

3 Fotos, die Kinder mit ihren Haustieren zeigen

Wir sind für dich da, wenn du dir die Frage stellst:

Passt ein Haustier wirklich in unsere derzeitige Lebenssituation?

Welche Tierart ist für das Alter und den Entwicklungsstand unseres Kindes geeignet?

Sind wir den Haltungsansprüchen des Wunschtieres langfristig gewachsen?

Bringen wir als Eltern die Zeit und Nerven auf, unserem Kind den achtsamen Umgang mit dem Tier zu erklären und es im Alltag immer wieder daran zu erinnern, sobald es die Grenzen des Tieres überschreitet?

Worauf sollten wir bei der Wahl des passenden Tieres achten (Alter, Rasse, Tierschutz oder Züchter)?

Woran erkennen wir einen seriösen Tierschutzverein oder Züchter?

Welche Vorbereitungen sollten wir bereits vor dem Einzug des Wunschtieres treffen?

Wie gelingt eine harmonische Eingewöhnung in unseren Familienalltag?

Wie kann eine Aufgabenverteilung rund um die Versorgung des Tieres nachhaltig in unseren Alltag integriert werden?

Wie finden wir eine Urlaubsbetreuung für unserTier?

Was tun, wenn sich unsere Lebensumstände unvorhergesehen ändern und wir ein neues Zuhause für unser Tier finden müssen?

Wie bereiten wir unser Kind auf den Tod des geliebten Tieres vor? Und welche Abschiedsrituale können unserem Kind helfen, leichter mit dem Tabuthema Tod umzugehen?

BONUSMATERIAL FÜR KINDER & KREATIVE ERWACHSENE

Hier findest du kostenlose Downloads von Ausmalbildern, Stundenplänen, Wunschzetteln, Coloring books und Mandala-Vorlagen.